Maracuja-Törtchen
Schluss mit Regen und Kälte. Wir wollen jetzt Sonne, Licht, Helligkeit. Mich hat es so gelüstet nach etwas sommerlichen. So sind diese kleinen Dessert-Törtchen entstanden. Sie schmecken lecker frisch und sind nicht zu süß.
Wenn es mal schneller gehen soll, kann man den Biskuitboden auch ersetzen, indem man eine Packung Cookies zerbröselt und mit 50 g geschmolzener Butter mischt und in die Förmchen drückt.
Euch wünsche ich viel Spaß beim Nachbacken, während ich dem Frühling und der lieben Sonne entgegenfiebere.
Zutatenliste
Für den Biskuit:
- 1 Ei
- 25 g Zucker
- 15 g Mehl
- 15 g Stärke
- 1 EL Kakao, flach gestrichen
- 1 Msp. Backpulver
Für die Frischkäsecreme:
- 200 g Doppelrahm-Frischkäse
- 100 g Naturjoghurt
- 1 EL Zitronensaft
- 25 g Zucker
- 50 ml Maracujasaft
- 1 Beutel Argatine
Für den Fruchtspiegel:
- 200 ml Maracujasaft
- 1/2 Beutel Argatine
Zubereitung
Das Rezept ist ausgelegt auf vier Dessertringe à 8 cm Durchmesser.
Für den Biskuit das Ei trennen. Das Eiweiß mit dem Zucker steif schlafen. Das Eigelb vorsichtig unterrühren. Mehl, Stärke, Kakao und Backpulver mischen, darüber sieben und vorsichtig unterheben. Dessertringe auf ein mit Backpapier belegtes Blech stellen, Teig einfüllen.
Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Umluft ca. 10 Minuten backen (Stäbchenprobe!). Auskühlen lassen und mit einem langen Messer vorsichtig herauslösen. Die Formen spülen. Die Biskuitböden leicht begradigen und die Formen wieder darum stellen.
Für die Creme den Frischkäse mit dem Joghurt und dem Zitronensaft verrühren.
Den Saft mit dem Zucker und der Argatine 2 Minuten aufkochen. Dann zügig in die Frischkäsecreme einrühren und auf die Biskuitböden verteilen und glatt streichen. 1 Stunde kalt stellen.
Für den Fruchtspiegel den Saft mit der Argatine 2 Minuten aufkochen, leicht auskühlen lassen und auf die Törtchen geben. 2 Stunden kalt stellen.
Mit einem langen Messer aus den Formen lösen und nach Belieben mit frischer Maracuja anrichten.